Fahren Sie doch mit! in die alte Hansestadt Lübeck am 16.08.2025


Liebe Mitglieder, Freunde und InteressentInnen des Taiwan-Freundeskreises Bambusrunde,

gern möchten wir zusammen mit Ihnen die Hansestadt Lübeck besuchen und Ihnen neben “Highlights” auch einige weniger bekannte “Insights” zeigen.

Bambus-Exkursion am Sonnabend 16.08.2025

10:15 Uhr Treffpunkt HH-Hauptbahnhof (Eingang Kirchenallee) INFO/Schalterhalle

10:34 Uhr Abfahrt DB REGIO / Ankunft Lübeck Hbf 11:24 Uhr.

Spaziergang durch Lübeck, vorbei am Holstentor zum wunderschönen und völlig neu konzipierten Puppenmuseum, wo wir um 11:45 Uhr eine Führung bekommen. Anschließend (kurzer Weg) gibt es im Cafe Niederegger um 14:00 eine kleine Kaffeetafel (Gedeck mit Kaffee und Nusstorte). Wir haben Gelegenheit zum Besuch des Marzipan-Museums im gleichen Haus und des gegenüberliegenden Rathausmarktes.


15:00 Uhr gemeinsame Fahrt mit dem Bus (ÖPNV) zum Hansemuseum, wo uns eine professionelle Führung ab 15:30 Uhr erwartet.

Der hanseatische Ausflugstag wird abgerundet mit einem Essen in der traditionsreichen “Schiffergesellschaft”. Der Vorsitzende der Gesellschaft, Kapitän Rüdiger Pfaff ist auch Mitglied der Bambusrunde, wird uns interessante Hintergründe über diese mehr als 500 Jahre alte Institution verraten.

20:15 Uhr
mit dem Bus (Haltestelle direkt vor dem Restaurant) geht es zurück zum Bahnhof (Abfahrt Richtung Hamburg um 20:48 Uhr).



Folgende zu erwartende Ausgaben sind individuell direkt vor Ort zu zahlen:


  • Niederegger-Kaffeetafel € 10,80
  • Besichtigungen und Führungen jeweils € 17,00 per Person/Museum
  • Essen & Getränke “Schiffergesellschaft” (Bestellung/Zahlung beim Personal)

Mitreisenden, die kein Deutschland-Ticket besitzen, wird der Kauf eines Schleswig-Holstein-Tickets empfohlen.

Über Ihre Anmeldung (bitte mit Handynummer) werden wir uns sehr freuen.

Herzliche Bambusgrüße!
Ihr Jürgen Seemann
Vizepräsident
Taiwan Freundeskreis Bambusrunde e.V.

Verbindliche Anmeldung an: seemann.steilshoop@t-online.de oder Mobil: +49 170 3429097

Bitte vormerken: Jahresmitgliederversammlung am 04. September 2025 





Kalender