DTJV-Einladung zum Vortrag „Der völkerrechtliche Status Taiwans“
am Freitag 05. Mai 2023 um 17 Uhr
Wir möchten Sie gerne auf obige Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der Deutsch-Taiwanesischen Juristenvereinigung (DTJV) hinweisen. Es spricht Prof. Dr. jur. Christian Walter, Lehrstuhl für Völkerrecht und Öffentliches Recht an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2019 wurde Walter in die Bayerische Akademie der Wissenschaften gewählt.
Ort der Veranstaltung: Landgericht Hamburg, Sievekingplatz 1, Plenarsaal des Ziviljustizgebäudes, 20355 Hamburg
Auszug aus der Einladung: "Taiwan ist Deutschlands fünftwichtigster Handelspartner in Asien, umgekehrt ist Deutschland für Taiwan der bedeutendste Handelspartner in der Europäischen Union. Etwa 300 deutsche Unternehmen sind in Taiwan ansässig. Als Handelspartner ist Taiwan eine feste Größe auf dem Weltmarkt. Politisch ist Taiwan weit weniger präsent. 1971 wurde die Vertretung Chinas in den Vereinten Nationen nach Abstimmung in der Generalversammlung an die Volksrepublik China übertragen. Heute ist der Streit um den Inselstaat einer der größten Konfliktherde der Welt. Christian Walter geht in seinem Vortrag diesem Konflikt auf den Grund und der Frage nach, welchen völkerrechtlichen Status Taiwan heute hat."
“Buddhismus und buddhistische Frömmigkeit – Nachbetrachtungen einer Taiwan-Reise”, Freitag, 31. März 2023, 18:30 Uhr
Liebe Mitglieder und Freunde der Bambusrunde,
ich freue mich sehr, Sie zu einem Vortrag von Dr. Carsten Krause im Restaurant “Ni Hao”, Wandsbeker Zollstr. 25-29 einzuladen.
Dr. Krause ist Research Fellow am Numata Center for Buddhist Studies, Asien-Afrika-Institut, Universität Hamburg.
Für das gemeinsame Essen im Anschluss an die Veranstaltung werden wir ein Menü vorbestellen. Den Beitrag in Höhe von 25,00 € p/P bitten wir zusammen mit den konsumierten Getränken bei der Bedienung zu zahlen.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis Montag, 27.03.2023 an info@bambusrunde.de
Taiwan-Deutsches Friedenfest / 合德和平節
Samstag, 18. Februar 2023, Martin-Luther-King-Kirche, Gründgensstraße 28, Steilshoop, Hamburg
2023年2月18 日
Taiwan, das aktuelle Gastland des Weltgebetstages, haben wir mit seinem kulturellen, religiösen und kulinarischen Reichtum entdeckt.
Grußwort zum Auftakt des Taiwanisch-Deutschen Friedensfestes in der Martin Luther King-Gemeinde Steilshoop
Liebe Freunde,
der chinesische Begriff “和平” hépíng besteht aus den beiden Zeichen: 和 hé und 平 píng. 平 píng allein bedeutet “eben, ruhig, friedlich” und 和 hé steht für “mild, gemäßigt, har- monisch”, zusammen bedeutet es “Frieden” ! Das deutsche Wort geht auf althochdeutsch 'fridu' zurück, und meint “jemanden im Kampf schonen” und “Freundschaft schließen”.
Jeweils unterschiedlich herzuleiten, meinen das Deutsche und das Chinesische dasselbe: “Einen heilsamen Zustand der Stille und Ruhe”, der “durch die Abwesenheit von Krieg und Gewalt” gekennzeichnet ist. – So weit Wikipedia. So leicht es uns fällt, “Frieden” zu definieren, so schwer scheint es, ihn zu erreichen und zu bewahren!
Frieden setzt Friedfertigkeit voraus und fordert langwierige, ggf. nicht endende Friedens- bemühungen. – Wir alle wünschen uns – nicht nur für Taiwan! – Beziehungen zwischen Menschen und Staaten, in denen bestehende Konflikte ohne Gewalt ausgetragen werden und in denen Kriege zur Durchsetzung von Politik für immer ausgeschlossen sind.
Taiwan liegt an der Schnitt- oder Bruchkante der Auseinandersetzung zwischen den Großmächten China und USA. Ihre geopolitische Position macht die Inselrepublik seit Jahrzehnten zum Zankapfel und im Wort-Sinn zum Pulverfass – Explosion jederzeit möglich! – Bis zum Überfall Russlands auf die Ukraine verortete die internationale Presse die Insel als “the most dangerous place on earth”.
Seit über 50 Jahren fordern wir als Taiwan Freundeskreis Bambusrunde e.V., alles “Men- schen-Mögliche” zu unternehmen, um den Ausbruch kriegerischer Auseinandersetzungen in der Taiwanstraße zu verhindern. Dieses “Menschen-Mögliche” umfasst alle denkbaren Maßnahmen, wie politische Gespräche oder diplomatische und militärische Deeskalation! Was aber, wenn das nicht reicht? – Für diesen – gar nicht so abwegigen – Fall müssen wir zusätzlich eben auch “Menschen-Unmögliches” und vielleicht sogar “Über-Menschliches” in petto halten! Alles ist gut, was den Frieden für unsere taiwanischen Freunde sichern hilft!
Nicht jeder von uns glaubt an die Macht von Gebeten. Aber schaden sie?
Niemand hindert uns, hier und heute eine “Taiwanisch-Deutsche Friedensbewegung” ins Leben zu rufen! Mögen unsere Friedens-Wünsche, unsere Friedens-Fürbitten, unsere Friedens-Gebete und unsere Friedens-Lieder zu einem vielstimmigen Chor anschwellen, bis sie in der Welt Gehör finden und eine reale befriedende Wirkung zeigen!
Dr. Gerd Boesken Präsident der Bambusrunde
親愛的朋友們,
中文的「和平」一詞由「和」與「平」兩個字組成。 「和」表示"溫和、有節制、和諧",而「平」的意思是"均勻、平靜、平和"。
德語中的「Frieden」(和平)一詞可以追溯到古高地德語的'fridu',意思是 "饒恕對 手 "和 "友誼"。德文和中文 雖然 各自的來源不同 –但意思相同,都有著"平靜和安寧 的療愈狀態"(維基百科),特點是 "沒有干擾或不安,特別是戰爭和暴力"。
和平是「和平的美德」與「致力和平的努力」產生的結果,用現在的話說,就是
「人⺠或國家之間的衝突狀態,排除通過戰爭獲得政治目標,在沒有暴力的情況下
獲得解決」。
定義如此簡單,但實現起來卻如此困難! 台灣正好位於中國和美國兩個大國之間爭端的交叉點或爆發點。
幾十年來,這個島嶼共和國一直是爭論的焦點,被認為是一個火藥桶--隨時都有可 能發生爆炸。
就在去年年初,國際媒體仍然將台灣島列為 "地球上最危險的地方"。 突然間,發生了俄羅斯對烏克蘭的侵略戰爭!
我們作為台德友好會(竹友會)自 50 年來,一直要求必須採取一切 „人可爲之"的 措施來防止台灣海峽爆發武裝衝突。為了實現這一目標,我們依靠一切 „人可爲之" 的方式 – 比如政治會談與外交緩衝!這就是我們的目標。但如果這還不夠呢?我們 堅信,為了確保台灣的和平,我們也應該有一些„非人可爲之“的措施和方法!
沒有人阻止我們在此刻發起一場 "台德和平運動"! 願我們的和平祝願、和平代禱、 和平祈禱與歌聲,湧動成一個多聲部的合唱團,直到在世界範圍內被聽到,並產生 真正的安撫與和平!
竹友會會⻑柏歌德博士
Rückblick auf unsere Aktivitäten seit der letzten Jahresmitgliederversammlung in 2019 des Taiwan-Freundeskreises Bambusrunde e.V.
Seit der Jahresmitgliederversammlung in 2019 bis zur Jahresmitgliederversammlung 2022 hatte sich viel getan. Trotz Corona und Lockdowns schauen wir auf viele erfolgreiche Veranstaltungen zurück. Wir haben hier für Sie eine Zusammenfassung erstellt.